Freitag, 3. November 2006

Hutfahrer vereinigt euch!

1. November war es (ich wollte es eigentlich auch an diesem Tag posten), Feiertag vielerorts.

"Allerheiligen", der Tag an dem die Toten geehrt werden (sollten). Überall sind sie unterwegs, langsam, langsamer, am Langsamsten. Dadurch teilweise gefährlich, unsicher, unbedacht, alt aber auch jünger, gewollt oder ungewollt - die Hutfahrer.
Sie poppen auf wie Windows-Fehlermeldungen. Überall ein Hut *plopp* Noch einer *plopp* *plopp* Dort gleich zwei! *plopp* *plopp* *plopp* Ah es werden immer mehr. Da ein Benzfahrer *plopp* und Hutfahrer noch dazu.

Eigentlich ist es ein böses Klischee, doch auch traurige Wahrheit. Hutfahrer sind teilweise gefährlicher als die gesamte "Alarm für Cobra 11"-Flotte. So langsam unterwegs, dass ich auf meiner heiß gelaufenen Motorhaube bereits mein fünftes Spiegelei verzehre. Oder die Lightshow-Hutfahrer, blinken schon 3 km vor der nächsten Abbiegung. Wo sind auf deren Heck die Warnhinweise, dass man bei längerem Betrachten einen epileptischen Anfall bekommen kann? Ich habe jetzt immer krampflösende Mittelchen mit.
Der krasse Gegensatz sind dann die NonLightshow-HardcoreDirectionChanger-Hutfahrer, welche einfach ausscherren, abbremsen, stehen bleiben, zurückschieben, umdrehen oder was weiß ich - ohne sich bemerkbar zu machen.

Ich frag' mich immer, woher kommen diese Typen? Werden die wo gezüchtet, irgendwo eine unterirdische Dharma-Produktionskette oder schlagsige, weiße Alienviecher? *furcht*
Anyway, nachdem ich diese Gefahr beinahe heil überstanden habe, der nächste Kritikpunkt:

Diese exzessive Friedhofslatscherei. Eins vorneweg: Ich bin Katholik, zahle brav meine Kirchensteuer, aber was soll dieses Wettrüsten auf den Friedhöfen? Prunkvolle Verzierungen, Engelsstatuen, Blumen in den versch. Farben, wertvollsten Grabplatten, vergoldete (oder gar echtgoldenen) Inschriften, Kerzenmeer. Ein bisserl Gießen, ein heruntergeratschtes 'Vater-Unser' und ab die Post. Hauptsache 'mein' Grab ist das Schönste! Scheinheiligkeit pur, in meine Augen!
Warum gibt's eigentlich keine Dokusoap darüber?

Leute, welche man nie auf Friedhöfen sieht, strömen in Herrscharren als gäb's Grillwürste und Freibier. Volksfeststimmung bei der letzten Ruhestätte der Verstorbenen. "Ah du auch da? Sag' wie geht's da?" "Schon lang nicht mehr gesehen. Hast du schon gwusst, dass X nicht mehr mit Y verheiratet ist, weil er/sie mit Z betrogen hat?" "Geh' wirklich? Hätt ich nie geglaubt. Genauso wie A der zwar auch B sagen wollte, schlussendlich aber von C befördert wurde"... QuaQuaQua
Wieder eine Folge von "Nameneinsetzen - Wege zum Quotenbarometer".
Von religiöser oder zumindestens ernst gemeinter Anteilnahme keine Spur. "Sehen um gesehen zu werden", dürfte das Motto sein. Wer brav auftaucht ist ein braver Mitbürger, wer den Friedhof-Jahrmarkt schwänzt, ist bös und soll gar in der Hölle schmorren.

Scheinheilig, mehr fehlt mir zu Allerheiligen nicht mehr ein.

Passend dazu ist auch der Winter in Österreich eingebrochen (über dieses sinnfreie Zitat kann man sich immer noch wundern, wer ist wo eingebrochen? wurde 'er', der Winter angezeigt? Droht ihm Haft? Oder Bestrafung? zB ein Ozonloch lebenslänglich??). Jedenfalls schneits (*kinderaugenkrieg*) und es wird saukalt. Es wäre wohl Zeit gewesen Winterreifen zu kaufen. Naja zuviele Leute haben den selben Gedanken.

Ich kuschle mich jetzt in's warme Bettchen und leg' den Hut äh die Wut beiseite.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen